Der LINK 710 ist Ihre Verbindung zum Fahrzeug. Durch die Aufzeichnung jeder Bewegung liefert Ihnen der LINK 710 genaue Daten zur Fahrzeugposition, Fahrtinformationen, Stillstandszeiten, gefahrenen Kilometern und Fahrverhalten.
So können Sie die Fahrzeugnutzung analysieren und optimieren, wodurch wiederum erhebliche Kosteneinsparungen und die Vermeidung von Risiken möglich sind. Positionsdaten werden einfach und kostengünstig über GPRS übermittelt. Falls vorübergehend kein GPRS verfügbar ist, werden diese Daten zwischengespeichert und bei Wiederaufbau der Verbindung nachgeliefert. Es ist kein zusätzlicher Mobilfunkvertrag nötig.
Alle Datenübertragungen vom LINK 710 zum WEBFLEET sind einem monatlichen Festpreis abgegolten.
Anschluss von FMS und anderen Fahrzeugdaten
Wenn der LINK 710 in einem LKW und über das I/O-Kabel am vorhandenen FMS Anschluss angeschlossen wird, sind zusätzlich Kraftstoffverbräuche, Kraftstoffverlust (z.B. durch ein Leck im Tank) sowie Tankvorgänge erkennbar.
Wenn der LKW über keine FMS Schnittstelle verfügt, dann wird in Zukunft ein induktives Abgreifen von Fahrzeug-Daten über den CAN 100 Sensor ebenso möglich sein.
==> Kompatibilitätsliste
Unterstützung des Digitalen Fartenschreibers (VDO Siemens und Stoneridge)
Über den Anschluss am Digitalen Tachograpen haben Sie jederzeit Zugriff auf die Lenkzeitdaten Ihrer Fahrer. Sobald ein Mitarbeiter seine Fahrerkarte steckt, wird der aktuelle Status gelesen und in Echtzeit an die Zentrale (WEBFLEET) übermittelt.
Sie können also einfach erkennen, wer seine maximale Lenkzeit schon fast erreicht hat und bei welchem Fahrer noch Restlenkzeit übrig ist.
LIVE Restlenkzeitberechnung
WEBFLEET informiert Sie über Restlenkzeiten in Echtzeit. Dieser Dienst ist für jedes Fahrzeug geeignet,
welches mit einem digitalen Tachographen ausgestattet ist.
- Haben Sie die Kontrolle bei der Einhaltung der Lenkzeitenbestimmungen
- Reduzieren sie Bußgelder
- Optimieren Sie Ihre Planung
- Sparen Sie Zeit und unterstützen Sie Ihre Fahrer
- Das Feature WEBFLEET Restlenkzeiten (Remaining Driving Time) ist buchbar als monatlich kündbarer Zusatzdienst für nur 5,- € netto (5,95 € brutto incl. MwSt.) monatlich pro Fahrzeug. Bei Buchung des Zusatzdienstes Remote Download (s.unten) ist der Dienst Restlenkzeiten (Remaining Driving Time) kostenfrei enthalten.
Remote Download für Digitale Tachographen
Der WEBFLEET Tachograph Manager PLUS ist die zuverlässige Komplettlösung, mit der Ihre Massenspeicher- sowie Fahrerkartendaten heruntergeladen, archiviert und auswertet werden können. So wird Ihnen die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften leicht gemacht.
- Vereinfachen Sie die Einhaltung von Vorschriften dank des Remote Download (RDL) Ihres Digitalen Tachographen (Automatisches Herunterladen von Fahrerkarten und Massenspeicher)
- Sparen Sie Zeit und somit Kosten, steigern Sie die Produktivität
- Behalten Sie die Kontrolle
- Schützen Sie Ihre Daten
- Inklusive WEBFLEET Restlenkzeiten (Remaining Driving Time)
- Der Dienst Remote Download muss zusätzlich gebucht werden. Die Kosten belaufen sich je gebuchtem WEBFLEET Tarif auf 12,90 € netto (15,35 € brutto incl. MwSt.) bei Nutzung in Deutschland bzw. bei Nutzung in der EU. Der Preis gilt monatlich je Fahrzeug.